+
+

Freeride Ski • Skimodelle • Skitests

Freeride Ski | 2014 - 2015
Der Stöckli Stormrider 100 ist ein echter Hybrid zwischen den Kategorien Freeride und Tourenski. Mit 3,5 Kilogramm ist er für Tourengeher...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Als „eierlegende Wollmilchsäue“ gelten Allmountain-Ski und zeigen damit auf, wie sich die unmögliche Kombination aus Freeride- und...
Piste
0%
Powder
100%
Freeride Ski | 2014 - 2015
Das SkiMAGAZIN adelte den Stöckli Stormrider 107 im Januar 2015 und verlieh ihm den Status des „Very Important Product“. Den erhalten nur Ski...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Der Nordica Soul Rider positioniert sich zwischen den Freeride- und Freestyle-Modellen der Skibauer aus dem italienischen Treviso. Anders als El...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Der La Niña ist der einzige Freeride-Ski von Nordica, den die Konstrukteure aus Treviso explizit für Damen konstruiert haben. Sein Vorbild aus...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Der Nordica Patron hat bereits die ein oder andere Auszeichnung einsacken können. Tester sind begeistert von der Vielseitigkeit, die der Ski...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Mit optischen Spielereien halt sich der Nordica Helldorado gar nicht erst auf. Plain & Simple lautet das Motto beim Oberflächendesign. Anders...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Mit dem Rossignol Smash 7, ein Allmountain mit Schwerpunkt auf Powder, können sich auch weniger geübte in den Tiefschnee trauen. Dieser Powderski...
Freeride Ski | 2014 - 2015
„Verschiebe deine Grenzen mit Selbstvertrauen“ - das ist das Motto des Rossignol Soul 7. Der nMix aus Touren-, Freestyle und Freeride Ski ist...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Lust auf neue Herausforderungen auf zwei Brettern? Dann ist der Rossignol Super 7 genau das richtige, denn dieser Ski ist abseits der Piste...
Anzeige
Freeride Ski | 2014 - 2015
Vom Salomon Rockette gibt es in der neuen Saison nur noch eine Version – die breiteste hat überlebt! Je nach Skilänge bringt er es auf eine...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Der Salomon Q-103 Stella ist optisch an eine weibliche Käuferschaft angepasst, hat allerdings so ziemlich alle Technologien, die auch die...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Man vermische die klassischen Pistenracer der Salomon S-Lab Serie mit der Freeride-Kollektion und mache daraus einen hochsportlichen...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Die Quest-Line von Salomon hat ein Flaggschiff-Modell: Den Salomon Q-115! Seine Maße gehen bereits in Richtung Big-Mountain, wenngleich seine...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Powder galore! Kein Winter, kein Wetter und kein Gipfel sind dem Salomon Q-105 zu krass. Oder wie sollte man die Polarlichter im Skidesign...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Freeride Ski | 2014 - 2015
Der Line Sick Day 95 ist allein schon optisch ein absolutes Highlight. Das Design punktet mit wunderschönen kontrastreichen Farben und weichen...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Die Salomon Rocker²-Serie hat sich mittlerweile im Freeride-Bereich etabliert. Der Salomon Rocker² 108 ist nach dem Vorbild des noch breiteren...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Neues Topsheet, altbewährte Skills: Der Rocker² 122 kommt in den Längen 184 und 192 Zentimeter mit mächtigen 12,2 Zentimetern Skibreite in der...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Dynamisch auf jeden Gelände – mi t dem Elan Twilight 90 Safire QT sind Fortgeschrittene und gute Skifahrerinnen auf jeden Untergrund solide...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Der Elan Boomerang TBT ist bereits ein Klassiker in der Produktpalette der slowenischen Skifirma und gleichzeitig das Flagschiff der...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Der Elan Spectrum 105 wartet mit klassischen Allmountain-Qualitäten und Freeride-Ambitionen auf. Bisher lautete die Gretchenfrage bei...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Aluminium kommt in den verschiedensten Techniksparten zum Einsatz. Dass der alpine Wintersport da nicht fehlen darf, verwundert nicht – der...
Freeride Ski | 2014 - 2015
Der Elan Spectrum 105 Alu gibt sich im Tiefschnee keine Blöße. Dafür sorgt ein Paket an Technologien, das bei Elan nicht über die Skilänge,...
Anzeige