+
+

Salomon MTN 84 Pure (Tourenski - Saison 2024 / 2025)

Kurzportrait

Dank seiner leichten Bauweise ist der Salomon MTN 84 Pure nicht nur in der Abfahrt einfach zu handeln, sondern ermöglicht auch einen einfacheren Aufstieg. Der Salomon MTN 84 Pure hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 500 €. Der Ski ist rund 130 € günstiger als der Durchschnitt aller Tourenski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Der Ski verzeiht viele Fehler und eignet sich hervorragend für durchschnittlich fitte Freizeitfahrer. Das eigentliche Revier des MTN 84 Pure ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Der Ski ist in Längen zwischen 148 und 180cm erhältlich.

Kurzportrait

  • Das Kurzportrait wird aus zahlreichen gesammelten Daten automatisch generiert.
  • Solltest du dennoch nicht mit den Daten zufrieden sein, kannst du deren Anzeige hier deaktivieren.

Der Ski im Detail

Der MTN 84 Pure von Salomon ist perfekt für Skiläufer, die die optimale Kombination aus Aufstiegs- und Abfahrteigenschaften suchen.

Stabil und griffig beim Carven auf der Piste, leicht und geschmeidig für den Weg nach oben. Aus recycelten und natürlichen Materialien hergestellt.

Toureneffizienz
Die perfekte Balance zwischen Touring und Alpin: Dieser leichte Ski sorgt für mühelosen Aufstieg und viel Spaß und Stabilität bei der Abfahrt.

Anpassbare alpine Performance
Dieser Touring-Ski kombiniert die wichtigsten Technologien aus Touring und Alpin und wird dich auf der Piste und im Backcountry mit seiner leichtgewichtigen Performance begeistern.

Konstruktion
Die MTN-Ski haben einen Oberflächenbelag aus mindestens zu 30 % recyceltem Material und eine Base aus zu 100 % recyceltem, äußerst wiederstandsfähigem Material.

Gewicht: 1960g/Paar @ 164cm

Technologien

KONSTRUKTION

  • Durchgehende Sandwich-Seitenwangen: Durchgehende Sandwich-Seitenwangen sorgen für Stabilität und Präzision. Diese Konstruktion verbessert die Performance durch guten Kantengrip und geschmeidigen Kontakt zum Schnee.
  • Zu 100 % recycelte Sohlenkonstruktion

Steigfell-Clip am Skiende
Einkerbung am Skiende für das schnelle, leichte und sichere Befestigen von Steigfellen.

KERN

  • Eschenholzkern

VERSTÄRKUNG

  • Ti-Bindungsverstärkung: Eine von Kante zu Kante durchgehende Titanal-Einlage unter der Bindung für maximale Power und besseren Kantengrip auf hartem Schnee.
  • Glasfaser

Cork Damplifier
Die Absorptionseigenschaften von Kork sind dreimal so hoch wie die von Koroyd. Durch den Einsatz von Kork in der Skispitze wird ein hohes Vibrationsabsorptions- und Dämpfungsniveau bei noch geringerem Gewicht erreicht.

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige

Allgemein

Saison 2024/2025
Saison Start: 2024
Saison Ende: 2025
Kategorie Tourenski
Preisempfehlung 500 €
Rocker Ski

Zielgruppe

Piste/Powder

Piste
40%
Powder
60%

Skill Level

1 = Anfänger, 10 = Profi
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Skilängen

Länge (cm)Radius (m)Taillierung (mm)
148
17 m
114
-
84
-
100
156
17 m
115
-
84
-
101
164
18 m
117
-
84
-
103
172
18 m
119
-
84
-
105
180
19 m
121
-
84
-
107