Wo in manchen Skigebieten der Pistenspaß bereits aufhört, geht in anderen Orten das Skivergnügen erst richtig los. Mit ihrer Lage auf teilweise über 2.000 Metern punkten hochgelegene Skiorte nicht nur mit ihrer Schneesicherheit, sie bieten auch zahlreiche Ski-in/Ski-out Hotels, von denen du quasi aus dem Bett direkt auf die Piste starten kannst. Hier kommen zehn der höchstgelegenen Skiorte in den Alpen:
Val Thorens 2300 m
Mit seiner Lage auf 2.300 Metern sichert sich Val Thorens den Spitzenplatz unter den höchstgelegenen Skiorten der Alpen. Der französische Ort liegt im Skigebiet Les 3 Vallées, welches mit 600 Pistenkilometern nicht nur das größte Skigebiet der Welt ist, sondern auch zu den besten Skigebieten der Welt gehört.
Hochgurgl 2154 m
Hochgurgl befindet sich auf 2.154 Metern. Das Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl am Ende des Ötztals bietet mehr als 110 Pistenkilometer. Dank seiner Lage gehört es auch ohne Gletscher zu den schneesichersten Skigebieten der Alpen.
Aime-La Plagne 2100 m
Auf 2.100 Metern liegt Aime-La Plagne. Zusammen mit Les Arcs und Peisey gehört La Plagne zum französischen Skiverbund Paradiski. Wintersportler finden hier 425 Abfahrtskilometer.
Sestriere 2035 m
Ganz so hoch wie sein Namensvetter liegt das Skigebiet Via Lattea – auf deutsch: Milchstraße – zwar nicht, sein höchster Skiort Sestiere auf 2035 Metern schafft es aber trotzdem unter die höchstgelegenen Skiorte der Alpen. In dem Skigebiet an der französisch-italienischen Grenze erwarten dich 400 Pistenkilometer. Bekannt wurde Via Lattea durch die Olympischen Winterspiele 2006 in Turin.
Kühtai 2020 m
Nur 30 Kilometer von Innsbruck entfernt befindet sich Kühtai. Mit seiner Lage auf 2.020 Metern ist Kühtai der höchstgelegene Skiort Österreichs. Dank einer großen Auswahl an anspruchsvollen Abfahrten kommen hier vor allem fortgeschrittene Skifahrer auf ihre Kosten.
Les Arcs 2000 m
Nach Aime-La Plagne gehört noch ein zweiter Ort des Skiverbunds Paradiski zu den höchstgelegenen Skiorten in den Alpen: das auf 2.000 Metern Seehöhe gelegene Les Arcs. Von dort kommst du zum höchsten Punkt des Skigebiets, dem 3.226 Meter hohen Aiguille Rouge.
Bettmeralp 1948 m
Traumhaft gelegen ist auch die Bettmeralp in der Aletsch Arena. Der autofreie Ort auf 1.948 Metern ist nur über die Seilbahn erreichbar und vor allem bei Familien sehr beliebt. Das Skigebiet am Aletschgletscher bietet mehr als 100 Pistenkilometer.
Sulden am Ortler 1900 m
Ein zweiter italienischer Skiort punktet mit seiner Höhenlage. In Sulden am Ortler startest du auf 1.900 Metern ins Skigebiet und hast dabei die Wahl zwischen den Pisten am Langenstein, an der Kanzel und im Madritschgebiet.
St. Moritz 1845 m
Rund um St. Moritz im Engadin stehen dir drei abwechslungsreiche Skigebiete zur Auswahl: Corviglia, Corvatsch und Diavolezza-Lagalb. Dank der Lage auf 1.845 Metern findest du bei St. Moritz beste Schneebedingungen. Auch deshalb gehört die Skiregion zu den besten Skigebieten in der Schweiz.