+
+

Ski-Weltcup Hafjell 2025: Ergebnisse

Rückkehr nach Hafjell: Der Ski-Weltcup ist nach über 20 Jahren wieder zu Gast im norwegischen Familienskigebiet, wo 1994 die Technikrennen der Olympischen Spiele stattfanden. Slalom und Riesenslalom der Männer stehen am 15. und 16. März 2025 auf der Olympiapiste am Programm. Es ist die letzte Station vor dem Weltcupfinale in Sun Valley.

Wir präsentieren Startzeiten, Startlisten, TV-Sender, Favoriten und Ergebnisse aus der Nähe von Lillehammer. Auch Wetterprognosen und Punktestände dürfen nicht fehlen. Viel Spaß!

>> Vorschau Weltcupfinale in Sun Valley (Programm, Startlisten,...)

>> Kalender: Alle Termine und Ergebnisse der Saison

>> Zwischenstand Gesamtweltcup und Disziplinen

Das Programm in Hafjell

DatumStartDisziplin
15.03.2025 (Sa)
Ergebnis
09:30
12:30
Riesenslalom Herren
16.03.2025 (So)
Ergebnis
09:30
12:30
Slalom Herren

(Änderungen jederzeit möglich!)

Strecke: Olympiapiste (mehr Infos)

>> Hier liegt das Skigebiet (Pistenplan, Preise, Angebote,...)

Anzeige

Wetterprognosen und Schneebericht

Wettervorhersage

Schneehöhen

Offene Lifte und Pisten

Riesenslalom Herren am 15.03.2025 in Hafjell (Samstag)

Odermatt holt sich vorzeitig die Riesenslalomkugel

Nächster Schweizer Dreifach-Triumph im Weltcup: Loic Meillard (SUI) gewinnt den Riesenslalom am Samstag in Hafjell vor seinen beiden Teamkollegen Marco Odermatt (SUI) und Thomas Tumler (SUI). Odermatt schnappt sich mit seinem zweiten Platz genügend Punkte, um vorzeitig die Riesenslalomwertung zu gewinnen. Sehr gutes Ergebnis heute auch wieder für Anton Grammel, der als bester Deutscher mit einem furiosen 2. Lauf noch auf Platz 10 fährt. Damit hat er sich die Teilnahme am Weltcupfinale in Sun Valley fix gesichert. 

Ergebnis Riesenslalom Herren Hafjell:

 NameZeit
1.Loic Meillard (SUI)02:18.20
2.Marco Odermatt (SUI)+ 00.14
3.Thomas Tumler (SUI)+ 00.23
4.Lucas Pinheiro Braathen (BRA)+ 00.56
5.Alexander Steen Olsen (NOR)+ 00.69
6.Stefan Brennsteiner (AUT)+ 00.82
7.River Radamus (USA)+ 01.50
8.Filip Zubcic (CRO)+ 01.61
9.Sam Maes (BEL)+ 01.68
10.Anton Grammel (GER)+ 01.69
11.Alban Elezi Cannaferina (FRA)+ 01.73
12.Patrick Feurstein (AUT)+ 01.83
13.Flavio Vitale (FRA)+ 01.86
14.Marco Schwarz (AUT)+ 01.93
15.Leo Anguenot (FRA)+ 02.03
16.Henrik Kristoffersen (NOR)+ 02.07
17.Rasmus Bakkevig (NOR)+ 02.09
18.Timon Haugan (NOR)+ 02.10
19.Luca De Aliprandini (ITA)+ 02.11
20.Thibaut Favrot (FRA)+ 02.16
21.Rasmus Windingstad (NOR)+ 02.30
22.Noel Zwischenbrugger (AUT)+ 02.40
23.Atle Lie McGrath (NOR)+ 02.41
24.Loevan Parand (FRA)+ 02.50
25.Fabian Gratz (GER)+ 02.72
26.Manuel Feller (AUT)+ 03.06
27.Zan Kranjec (SLO)+ 04.12
28.Jesper Wahlqvist (NOR)+ 04.98
.Raphael Haaser (AUT)DNF2
.Alex Vinatzer (ITA)DNF2
.Luca Aerni (SUI)DNF2
.Filippo Della Vite (ITA)DNF2
 alle Plätze 


Preisgeld: 144.000 CHF insgesamt (1. Platz: 47.000; 2. Platz: 22.000; 3. Platz: 12.000)

>> Zwischenstand Gesamtweltcup und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison

Slalom Herren am 16.03.2025 in Hafjell (Sonntag)

Doppelpack für Loic Meillard in Hafjell

Nach seinem Sieg im gestrigen Riesenslalom steht er auch heute ganz oben: Loic Meillard gewinnt den Slalom von Hafjell vor Atle Lie McGrath (NOR) und Lucas Pinheiro Braathen (BRA). Bester Österreicher wird Fabio Gstrein auf Platz 6. Der deutsche Favorit Linus Straßer verpasst auf Platz 11 knapp die Top-10. 

Ergebnis Slalom Herren Hafjell:

 NameZeit
1.Loic Meillard (SUI)01:57.05
2.Atle Lie McGrath (NOR)+ 00.21
3.Lucas Pinheiro Braathen (BRA)+ 00.47
4.Timon Haugan (NOR)+ 00.53
5.Henrik Kristoffersen (NOR)+ 00.65
6.Fabio Gstrein (AUT)+ 00.68
7.Clement Noel (FRA)+ 01.06
8.Tanguy Nef (SUI)+ 01.12
9.Billy Major (GBR)+ 01.32
10.Ramon Zenhäusern (SUI)+ 01.40
11.Linus Straßer (GER)+ 01.58
12.Victor Muffat-Jeandet (FRA)+ 01.72
13.Istok Rodes (CRO)+ 01.81
14.Benjamin Ritchie (USA)+ 01.82
15.Oscar Andreas Sandvik (NOR)+ 01.84
16.Sam Maes (BEL)+ 01.89
17.Dave Ryding (GBR)+ 01.91
18.Alexander Steen Olsen (NOR)+ 01.99
19.Samuel Kolega (CRO)+ 02.01
20.Johannes Strolz (AUT)+ 02.20
21.Luca Aerni (SUI)+ 02.24
22.Armand Marchant (BEL)+ 02.28
23.Daniel Yule (SUI)+ 02.30
24.Joshua Sturm (AUT)+ 02.36
25.Adrian Pertl (AUT)+ 02.48
26.Michael Matt (AUT)+ 02.70
27.Jett Seymour (USA)+ 02.93
28.Marc Rochat (SUI)+ 04.43
.Albert Popov (BUL)DNF2
.Marco Schwarz (AUT)DNF2
 alle Plätze 


Preisgeld: 144.000 CHF insgesamt (1. Platz: 47.000; 2. Platz: 22.000; 3. Platz: 12.000)

>> Zwischenstand Gesamtweltcup und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison

Anzeige

Video

01:17
Why Lucas Braathen Trains for World Cups in Hafjell
Als Redakteurin bei Skigebiete-Test habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht: Seit 2016 bin ich leitend für den Content auf Deutschlands größtem Wintersportportal zuständig. Die Berge faszinieren mich seit jeher und auf Skiern stand ich zum ersten Mal im Kindergarten. Falls ihr Fragen oder Anregungen zu Mehr erfahren
aktualisiert am 17 Mar 2025

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige