In Oberstdorf Kleinwalsertal ohne Umweg auf die Piste Wintersportler, die in den Skigebieten der Bergbahnen Oberstdorf Kleinwalsertal unterwegs sind, dürfen sich jetzt über einen ganz besonderen Service freuen. Mit der neuen MyMountainCard-Flex sparst du dir zukünftig das langwierige Anstehen an... mehr...
Biathlon-Weltcup Ruhpolding 2018: Ergebnisse Die fünfte Station der Biathlon-Weltcup-Saison 2017/2018 ist Ruhpolding im Chiemgau. Es stehen von 10. bis 14. Januar 2018 zwei Einzelrennen, die Staffeln und der Massenstart auf dem Programm. Skigebiete-Test präsentiert alle... mehr...
Schneechaos in den Alpen: Orte von Außenwelt abgeschnitten Die große Schneewelle zu Beginn der Woche hat die Lawinengefahr in den Südalpen drastisch ansteigen lassen. Bis zu 2 Meter Schnee fielen hier innerhalb von 48 Stunden. Unter anderem sind die beliebten Schweizer Skiorte Zermatt und Saas Fee... mehr...
Action & Kulinarik in Sportgastein Breite Pisten für pures Skivergnügen, ein herrliches Bergpanorama und kulinarische Erlebnisse, das alles finden Skifahrer in Sportgastein. Dabei ist das höchstgelegene Skigebiet in Ski amadé nicht nur etwas für Fans gut... mehr...
Ski-Weltcup zu Gast in Flachau und Bad Kleinkirchheim Es ist angerichtet für die besten Skifahrerinnen der Welt: Der Ski-Weltcup der Damen macht in dieser Woche Station in Österreich. Los geht's am Dienstag, 9. Januar 2018, mit dem Nachtslalom in Flachau. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Januar... mehr...
Skiline Gastein: Fühle dich wie ein Skirennfahrer Die Skigebiete Bad Gastein/Bad Hofgastein , Dorfgastein , Sportgastein und Dorfgastein/Großarl locken mit ihren weitläufigen und äußerst abwechslungsreichen Pisten jedes Jahre zahlreiche Skifahrer ins schöne... mehr...
Top 10: Die besten Skigebiete der Welt 2017 / 2018 Wenn in den kommenden Wochen immer mehr Skigebiete in die Saison starten, stellt sich wieder einmal die entscheidende Frage: In welches Skigebiet soll ich fahren? Skigebiete-Test.de hat weltweit über 250 Skigebiete unter die Lupe... mehr...
Nach dem Schneechaos: Traumwetter in den Skigebieten Nach dem Schneechaos der letzten Tage zeigt sich das Wetter in den Alpen seit Freitag, 5. Januar 2018, von seiner schönsten Seite. Bereits am Morgen überraschten strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen die... mehr...
Die Alpen versinken im Schnee Es schneit und schneit und schneit: Der Winter dreht zum Jahresstart voll auf und beschert den Skigebieten in den Alpen teilweise weit über einen Meter Neuschnee. Besonders viel von der weißen Pracht bekamen die Südalpen ab. Vor allem die... mehr...
Biathlon-Weltcup Oberhof 2018: Ergebnisse Die vierte Station der Biathlon-Weltcup-Saison 2017/18 ist Oberhof in Thüringen. Beim ersten Wettkampf im neuen Jahr stehen von 4. bis 7. Januar 2018 Sprint, Verfolgung und Staffel auf dem Programm. Skigebiete-Test.de präsentiert... mehr...
Galtür: Skiurlaub mit einzigartigem Wintersport-Konzept Im Herzen der Silvretta-Gebirgsgruppe, umgeben von Dreitausender-Gipfeln, befindet sich das auf 1.600 Metern gelegene Galtür. Der Luftkurort im Tiroler Paznaun bietet mit dem Silvapark ein einmaliges Wintersport-Konzept, entspannte... mehr...
Paradies für Freerider: Innsbruck und seine Powder-Hotspots Wer in den Alpen nach einem wahren Freeride-Paradies sucht, das gleichzeitig auch noch schnell von einer großen City erreichbar ist, der sollte die Destination Innsbruck ganz oben auf seinen Zettel schreiben. Die Tiroler... mehr...
Bis zu 2 Meter Neuschnee in den Alpen erwartet Frau Holle schaltet in der Neujahrswoche den Turbo ein. Über den Alpen befinden sich gleich mehrere Tiefdruckgebiete, die von Mittwoch bis Freitag bis zu 2 Meter Neuschnee bringen sollen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 800... mehr...
Besser geschützt mit Protektoren Die gute Nachricht zuerst: Das Risiko, sich auf der Skipiste bei einem Sturz zu verletzen, bleibt seit Jahren konstant niedrig. Gleichzeitig steigt der Anteil von Schulter- und Rumpfverletzungen. Die Experten der Initiative „Sicher im... mehr...
Verrücktes Wetter zum Jahreswechsel Ein Wetterextrem folgt in diesen Tagen dem nächsten: Nach heftigen Schneefällen mit Verkehrschaos in den Alpen wird es am Silvester-Wochenende deutlich wärmer. In den Mittelgebirgen und den Alpen werden selbst auf den Bergen teils zweistellige... mehr...
Bis zu 70cm: Neuschnee-Nachschub für die Skigebiete Nach den herrlich sonnigen Weihnachtsfeiertagen erhalten die Skigebiete in Mitteleuropa ab Mittwoch wieder ordentlich Nachschub an frischem Neuschnee. Bis zu 70 Zentimeter sollen bis zum Wochenende, vor allem in Österreich, der Schweiz und... mehr...
Skifahren in Tschechien: Das sind die Highlights 2017/2018 Auch die Skigebiete in Tschechien sind Anfang Dezember in die neue Wintersaison gestartet. Wer seinen Aktivurlaub in einem der traditionsreichen Wintersportorte verbringt, erlebt nicht nur tolle Pisten, sondern auch märchenhafte... mehr...
Vollbetrieb in den Skigebieten in Österreich Was für ein grandioser Winter! Kurz vor Weihnachten sind fast alle großen Skigebiete in Österreich bereits im Vollbetrieb. Auf den Bergen liegen auch in Nicht-Gletscher-Skigebieten bis zu 2,50 Meter Schnee. Besser können die Weihnachtsferien... mehr...
Start einer neuen Ära im Zillertal: Spieljochbahn eröffnet Kürzere Wartezeiten, schnellere Fahrten, mehr Komfort – die neue Spieljochbahn, die am 22. Dezember erstmals ihre Gondeltüren öffnet, erfüllt alle Erwartungen anspruchsvoller Wintersportler in der Skiregion Fügen-Spieljoch. Die neuen Bahnen... mehr...
Skiurlaub in Silver Star in Kanada Ein extrem abwechslungsreiches Pistenangebot, kurze Wege, ein charmantes Dorf im Wild-Western-Style, in das du direkt von der Piste aus auf Skiern hineinfahren kannst, eine sehr gut durchdachte Infrastruktur und ein großes Angebot auch abseits... mehr...
Snow Space Salzburg vereint Flachau, Wagrain und St. Johann Was bisher bereits über eine Skischaukel verbunden war, hat nun auch einen gemeinsamen Namen: Die drei Skigebiete Flachau, Wagrain und St. Johann-Alpendorf sind nun als "Snow Space Salzburg" zu einem Skigebiet vereint. Mit dem neuen Namen... mehr...
Gastein: Arbeiten an Megaprojekt "Schlossalm NEU" laufen In Bad Gastein laufen derzeit die Arbeiten am 84 Millionen Euro teuren Projekt „Schlossalm NEU“. Herzstück der Investition ist der Bau der neuen Schlossalm-Bahn. Diese wird die in die Jahre gekommene Standseilbahn ersetzen, einen neuen idealen... mehr...
Die steilste Standseilbahn der Welt führt ins Skigebiet Stoos Fünf Jahre hat es gedauert: Jetzt ist die steilste Standseilbahn der Welt in der Schweiz fertig. Seit dem dritten Adventswochenende fährt sie unweit des Vierwaldstättersees ins autofreie Bergdorf Stoos. Bis zu 110 Prozent Steigung... mehr...