+
+

Biathlon WM 2025 in Lenzerheide: Startzeiten, Startlisten, Ergebnisse

Premiere für die Schweiz: In Lenzerheide wird von 12. bis 23. Februar 2025 zum ersten Mal eine Weltmeisterschaft im Biathlon ausgetragen. Insgesamt 12 Rennen stehen für die 300 Athleten aus 34 Nationen auf dem Programm. Stolze 1,6 Millionen Euro Preisgeld werden vergeben.

Wir präsentieren Startzeiten, Startlisten, TV-Sender und Ergebnisse der WM-Rennen im Kanton Graubünden. Auch Wetterprognosen, ein Blick auf die Stadion-Webcam und der Medaillenspiegel dürfen nicht fehlen. Zum Gesamtweltcup zählen die WM-Ergebnisse nicht.

Die Roland Arena befindet sich rund fünf Kilometer vom Dorfzentrum Lenzerheide entfernt. Das Biathlonstadion wurde 2013 eröffnet und feierte erst vor einem Jahr seine Weltcup-Premiere. Im Februar 2023 fand hier auch die Biathlon-EM statt. Bis zu 15.000 Zuschauer finden im Stadion und an der Strecke Platz.

>> Weltcupkalender: Alle Termine und Ergebnisse

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

Programm der Biathlon WM 2025

Startzeiten und Disziplinen in Lenzerheide:

DatumStartDisziplin
12.02.2025 (Mi)
Ergebnis
14:30Team Mixed Staffel
14.02.2025 (Fr)
Ergebnis
15:05Sprint Frauen 7,5 km
15.02.2025 (Sa)
Ergebnis
15:05Sprint Männer 10 km
16.02.2025 (So)
Ergebnis
12:05Verfolgung Frauen 10 km
16.02.2025 (So)
Ergebnis
15:05Verfolgung Männer 12,5 km
18.02.2025 (Di)
Ergebnis
15:05Einzel Frauen 15 km
19.02.2025 (Mi)
Ergebnis
15:05Einzel Männer 20 km
20.02.2025 (Do)
Ergebnis
16:05Single Mixed Staffel
22.02.2025 (Sa)
Details
12:05Staffel Frauen 4 x 6 km
22.02.2025 (Sa)
Details
15:05Staffel Männer 4 x 7,5 km
23.02.2025 (So)
Startliste
13:45Massenstart Frauen 12,5 km
23.02.2025 (So)
Startliste
16:05Massenstart Männer 15 km

(Änderungen jederzeit möglich)

>> Infos zum WM-Ort Lenzerheide

>> Nordische Ski-WM ab 26.2. in Trondheim

Anzeige

Wetter und Webcam

Wettervorhersage

Blick in die Biathlon Arena in Lenzerheide

WebcamBox

Schneehöhen

Team Mixed Staffel bei der WM in Lenzerheide am 12.02.2025 (Mittwoch)

Bronze-Start für Justus Strelow, Franziska Preuss, Selina Grotian und Philipp Nawrath.
Bronze-Start für Justus Strelow, Franziska Preuss, Selina Grotian und Philipp Nawrath. © Manzoni|IBU

Deutsches Team startet mit Bronze in die WM

Erfolgreicher Start für das DSV-Team: In der Team-Mixed-Staffel holten Selina Grotian, Franziska Preuss, Philipp Nawrath und Justus Strelow am Mittwochnachmittag den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. Gold geht mit großem Vorsprung nach Frankreich, die trotz einer Strafrunde ungefährdet zum Sieg liefen. Auf dem Silberrang sorgt das tschechische Mixed-Team für die erste große Überraschung bei dieser Weltmeisterschaft.

Ergebnis Team Mixed Staffel WM Lenzerheide:

 NationZeitSch
1.Frankreich
Julia Simon
Lou Jeanmonnot
Eric Perrot
Emilien Jacquelin
1:04:41,51+6
2.Tschechien
Jessica Jislova
Tereza Vobornikova
Vitezslav Hornig
Michal Krcmar
+ 1:13,80+9
3.Deutschland
Selina Grotian
Franziska Preuss
Philipp Nawrath
Justus Strelow
+ 1:18,40+11
4.Norwegen
Ingrid Tandrevold
Maren Kirkeeide
Sturla Laegreid
Johannes Boe
+ 1:21,12+8
5.Schweden
Anna Magnusson
Hanna Öberg
Martin Ponsiluoma
Sebastian Samuelsson
+ 1:36,51+10
6.Schweiz
Amy Baserga
Lena Häcki-Gross
Sebastian Stalder
Niklas Hartweg
+ 1:44,10+11
7.Italien
Hannah Auchentaller
Dorothea Wierer
Lukas Hofer
Tommaso Giacomel
+ 2:41,21+13
8.Ukraine
Iryna Petrenko
Khrystyna Dmytrenko
Anton Dudchenko
Dmytro Pidruchnyi
+ 2:49,60+5
9.Finnland
Suvi Minkkinen
Sonja Leinamo
Tero Seppala
Olli Hiidensalo
+ 2:52,31+4
10.Belgien
Lotte Lie
Maya Cloetens
Thierry Langer
Florent Claude
+ 3:20,01+12
 die weiteren Plätze  


>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

Disziplin: Mixed-Staffel Team über 4 x 6 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 127.000 Euro für die ersten acht Plätze (1. Platz: 4 x 7.500 Euro; 2. Platz: 4 x 6.000 Euro; 3. Platz: 4 x 5.000 Euro)

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Team Mixed Staffel WM 2024

1. Platz: Frankreich (Eric Perrot / Quentin Fillon Maillet / Justine Braisaz-Bouchet / Julia Simon)
2. Platz: Norwegen (Tarjei Boe / Johannes Boe / Karoline Knotten / Ingrid Tandrevold)
3. Platz: Schweden (Sebastian Samuelsson / Martin Ponsiluoma / Hanna Öberg / Elvira Öberg)
die weiteren Plätze

Sprint Frauen bei der WM in Lenzerheide am 14.02.2025 (Freitag)

Nach Bronze in der Mixedstaffel holt sich Franziska Preuss heute Silber im Sprint.
Nach Bronze in der Mixedstaffel holt sich Franziska Preuss heute Silber im Sprint. © Manzoni|IBU

Franziska Preuss schnappt sich die Silbermedaille

Zweites Rennen, zweite Medaille für das deutsche Team: Franziska Preuss hat sich am Freitagnachmittag die Silbermedaille im Sprint der Frauen in Lenzerheide geholt. Preuss hatte auch in der Mixedstaffel bereits Bronze gewonnen. Schneller war heute nur Justine Braisaz-Bouchet aus Frankreich, die trotz einer Strafrunde mit Laufbestzeit die Goldmedaille einheimste. Über Bronze kann sich Suvi Minkkinen aus Finnland freuen. 

Ergebnis Sprint Frauen WM Lenzerheide:

 NameLandZeitSch
1.Justine Braisaz-BouchetFRA22:08.71+0
2.Franziska PreussGER+9.80+1
3.Suvi MinkkinenFIN+10.00+0
4.Lena Häcki-GrossSUI+11.40+0
5.Michela CarraraITA+24.40+1
6.Lou JeanmonnotFRA+30.91+1
7.Julia SimonFRA+34.51+1
8.Maya CloetensBEL+50.40+0
9.Ella HalvarssonSWE+52.20+2
10.Elvira ÖbergSWE+53.40+2
11.Sophia SchneiderGER+55.71+0
12.Oceane MichelonFRA+56.12+1
13.Natalia SidorowiczPOL+56.50+1
14.Anamarija LampicSLO+56.72+1
14.Milena TodorovaBUL+56.70+1
16.Maren KirkeeideNOR+56.83+0
17.Julia TannheimerGER+59.10+1
18.Yuliia DzhimaUKR+59.70+0
19.Hanna ÖbergSWE+1:02.80+2
20.Anna MagnussonSWE+1:03.10+2
21.Dorothea WiererITA+1:10.60+2
22.Paulina BatovskaSVK+1:12.61+1
23.Ingrid TandrevoldNOR+1:12.81+1
24.Selina GrotianGER+1:19.52+1
25.Emma LunderCAN+1:26.50+1
26.Lisa HauserAUT+1:31.11+1
27.Joanna JakielaPOL+1:35.70+1
28.Jeanne RichardFRA+1:37.91+1
29.Lotte LieBEL+1:47.61+1
30.Polona KlemencicSLO+1:48.01+1
 alle Plätze   


>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

Disziplin: Sprint Frauen über 7,5 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 144.250 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 25.000 Euro; 2. Platz: 20.000 Euro; 3. Platz: 15.000 Euro)

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Sprint Frauen WM 2024

1. Platz: Julia Simon (FRA)
2. Platz: Justine Braisaz-Bouchet (FRA)
3. Platz: Lou Jeanmonnot (FRA)
die weiteren Plätze

Anzeige

Sprint Männer bei der WM in Lenzerheide am 15.02.2025 (Samstag)

Gold für Johannes T. Boe, Silber für Campbell Wright, Bronze für Quentin Fillon Maillet.
Gold für Johannes T. Boe, Silber für Campbell Wright, Bronze für Quentin Fillon Maillet. © Manzoni|IBU

Johannes T. Boe krönt sich zum erfolgreichsten WM-Teilnehmer

Es ist die 21. WM-Goldmedaille seiner Karriere, das hat bisher noch kein Biathlet geschafft: Johannes T. Boe (NOR) gewinnt überlegen den Sprint von Lenzerheide und holt sich damit den großen WM-Rekord, den er sich bisher mit Ole Einar Björndalen noch teilen musste. Eine große Überraschung am heutigen Tag war auch der Silbermedaillengewinner Campbell Wright aus den USA. Bronze geht an Quentin Fillon Maillet aus Frankreich. 

Ergebnis Sprint Männer WM Lenzerheide: 

 NameLandZeitSch
1.Johannes BoeNOR21:56.80+0
2.Campbell WrightUSA+27.70+0
3.Quentin Fillon MailletFRA+37.01+0
4.Vebjoern SoerumNOR+45.21+1
5.Tommaso GiacomelITA+48.10+2
6.Martin UldalNOR+54.70+1
7.Endre StroemsheimNOR+56.71+1
8.Fabien ClaudeFRA+57.00+1
9.Sturla LaegreidNOR+57.30+1
10.Tarjei BoeNOR+1:02.01+0
11.Jakov FakSLO+1:04.90+0
12.Maxime GermainUSA+1:05.70+0
13.Sebastian StalderSUI+1:06.20+0
14.Jesper NelinSWE+1:11.00+1
14.Eric PerrotFRA+1:11.01+1
16.Lukas HoferITA+1:19.91+0
17.Florent ClaudeBEL+1:22.80+0
18.Philipp NawrathGER+1:26.00+2
19.Niklas HartwegSUI+1:27.50+2
19.Emilien JacquelinFRA+1:27.51+2
21.Joscha BurkhalterSUI+1:29.40+1
22.Tero SeppalaFIN+1:30.90+1
23.Michal KrcmarCZE+1:34.11+0
24.Sebastian SamuelssonSWE+1:34.60+2
25.Vladimir IlievBUL+1:47.80+0
26.Simon EderAUT+1:49.10+1
27.Martin PonsiluomaSWE+1:49.33+2
28.Vytautas StroliaLTU+1:49.90+0
29.Vitezslav HornigCZE+1:51.51+0
30.Justus StrelowGER+1:53.40+1
...    
40.Danilo RiethmüllerGER+2:10.33+0
44.Philipp HornGER+2:17.23+1
 alle Plätze   


>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

Disziplin: Sprint Männer über 10 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 144.250 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 25.000 Euro; 2. Platz: 20.000 Euro; 3. Platz: 15.000 Euro)

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Sprint Männer WM 2024

1. Platz: Sturla Holm Laegreid (NOR)
2. Platz: Johannes Thingnes Boe (NOR)
3. Platz: Vetle Christiansen (NOR)
die weiteren Plätze

Verfolgung Frauen bei der WM in Lenzerheide am 16.02.2025 (Sonntag)

Mit der deutschen Fahne gings für Franziska Preuß über die Ziellinie zum WM-Titel.
Mit der deutschen Fahne gings für Franziska Preuß über die Ziellinie zum WM-Titel. © Manzoni|IBU

Gold für Deutschland in der Verfolgung der Frauen

Erster WM-Titel für Deutschland in Lenzerheide: Franziska Preuss schnappt sich nach Silber im Sprint sensationell und souverän die Goldmedaille in der Verfolgung am Sonntagmittag. Grundlage für den Erfolg der 30-Jährigen war die fehlerfreie Leistung am Schießstand, was nur ganz wenige heute schafften. Über die Silbermedaille kann sich die Schwedin Elvira Öberg freuen. Bronze geht an Sprintsiegerin Justine Braisaz-Bouchet aus Frankreich. 

Ergebnis Verfolgung Frauen WM Lenzerheide:

 NameLandZeitSchießen
1.Franziska PreussGER26:58.90+0+0+0
2.Elvira ÖbergSWE+39.10+0+0+1
3.Justine Braisaz-BouchetFRA+40.91+0+1+1
4.Lou JeanmonnotFRA+1:02.20+0+1+1
5.Lena Häcki-GrossSUI+1:28.30+0+1+3
6.Suvi MinkkinenFIN+1:41.11+1+0+0
7.Anna MagnussonSWE+1:44.00+0+1+2
8.Michela CarraraITA+1:44.21+1+1+2
9.Ella HalvarssonSWE+1:47.91+0+2+1
10.Selina GrotianGER+1:53.01+2+0+0
11.Hanna ÖbergSWE+2:02.70+1+3+1
12.Julia SimonFRA+2:07.60+3+1+2
13.Oceane MichelonFRA+2:07.81+1+0+2
14.Lotte LieBEL+2:25.00+0+0+0
15.Lisa HauserAUT+2:38.00+0+0+2
16.Milena TodorovaBUL+2:39.91+0+1+2
17.Maya CloetensBEL+2:44.20+0+1+0
18.Ingrid TandrevoldNOR+2:45.40+0+1+3
19.Lora HristovaBUL+2:49.30+0+0+0
20.Tuuli TomingasEST+2:51.70+0+0+1
21.Aita GasparinSUI+2:53.00+0+1+1
22.Yuliia DzhimaUKR+3:02.40+1+2+0
23.Sophia SchneiderGER+3:02.51+2+2+0
24.Julia TannheimerGER+3:04.61+0+1+2
25.Regina ErmitsEST+3:05.90+1+0+0
26.Joanna JakielaPOL+3:10.90+1+1+0
27.Emma LunderCAN+3:15.30+1+2+0
28.Anamarija LampicSLO+3:16.01+1+2+4
29.Paulina BatovskaSVK+3:16.32+1+1+1
30.Khrystyna DmytrenkoUKR+3:16.71+0+0+0
31.Tamara SteinerAUT+3:20.40+0+0+1
 alle Plätze   


>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

Disziplin: Verfolgung Frauen über 10 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 144.250 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 25.000 Euro; 2. Platz: 20.000 Euro; 3. Platz: 15.000 Euro)

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Verfolgung Frauen WM 2024

1. Platz: Julia Simon (FRA)
2. Platz: Lisa Vittozzi (ITA)
3. Platz: Justine Braisaz-Bouchet (FRA)
die weiteren Plätze

Anzeige

Verfolgung Männer bei der WM in Lenzerheide am 16.02.2025 (Sonntag)

Zweite Goldmedaille für Johannes T. Boe in der Verfolgung.
Zweite Goldmedaille für Johannes T. Boe in der Verfolgung. © Manzoni|IBU

Start-Ziel-Sieg für Johannes T. Boe

Den Rekord weiter ausgebaut: Johannes T. Boe (USA) holt sich trotz zweier Strafrunden den Sieg in der Verfolgung von Lenzerheide und heimst damit die 22. WM-Goldmedaille in seiner Karriere ein. Silber geht erneut an Überraschungsmann Campbell Wright (USA), der wie schon im Sprint als Zweiter ins Ziel kommt. Dritter wird Eric Perrot aus dem starken französischen Team. Bester Deutscher wird Philipp Horn, der 27 Plätze gut machen kann und auf Platz 17 ins Ziel kommt. 

Ergebnis Verfolgung Männer WM Lenzerheide:

 NameLandZeitSchießen
1.Johannes BoeNOR32:26.91+0+1+0
2.Campbell WrightUSA+8.61+0+0+0
3.Eric PerrotFRA+20.80+1+0+0
4.Sturla LaegreidNOR+36.70+0+0+0
5.Tommaso GiacomelITA+54.00+0+2+0
6.Quentin Fillon MailletFRA+1:16.61+2+0+2
7.Jakov FakSLO+1:22.60+0+1+0
8.Endre StrömsheimNOR+1:22.61+0+2+0
9.Martin PonsiluomaSWE+1:36.01+0+1+1
10.Tarjei BoeNOR+1:46.90+0+1+1
11.Jesper NelinSWE+2:09.40+0+1+2
12.Martin UldalNOR+2:14.11+2+0+1
13.Sebastian SamuelssonSWE+2:18.21+0+1+1
14.Florent ClaudeBEL+2:19.80+0+1+1
15.Emilien JacquelinFRA+2:25.21+1+3+0
16.Fabien ClaudeFRA+2:27.81+0+2+3
17.Philipp HornGER+2:28.80+1+0+0
18.Niklas HartwegSUI+2:29.41+1+2+0
19.Vitalii MandzynUKR+2:29.70+0+0+1
20.Lukas HoferITA+2:30.61+0+2+0
21.Maxime GermainUSA+2:36.20+1+1+2
22.Vitezslav HornigCZE+2:45.01+1+0+0
23.Michal KrcmarCZE+3:03.40+1+1+1
24.Tero SeppalaFIN+3:04.71+0+1+2
25.Vebjoern SoerumNOR+3:18.01+2+2+1
26.Andrejs RastorgujevsLAT+3:19.21+0+1+0
27.Sebastian StalderSUI+3:19.60+1+2+1
28.Joscha BurkhalterSUI+3:32.81+0+1+1
29.Jonas MarecekCZE+3:42.60+0+0+0
30.Dmytro PidruchnyiUKR+3:55.50+0+1+2
31.Justus StrelowGER+3:57.90+1+1+1
32.Simon EderAUT+4:03.60+0+2+0
33.Patrick JakobAUT+4:23.81+0+0+0
...    
44.Philipp NawrathGER+4:54.81+2+1+3
50.Danilo RiethmüllerGER+5:20.23+1+2+2
 alle Plätze   


>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

Disziplin: Verfolgung Männer über 12,5 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 144.250 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 25.000 Euro; 2. Platz: 20.000 Euro; 3. Platz: 15.000 Euro)

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Verfolgung Männer WM 2024

1. Platz: Johannes Thingnes Boe (NOR)
2. Platz: Sturla Holm Laegreid (NOR)
3. Platz: Vetle Christiansen (NOR)
die weiteren Plätze

Einzel Frauen bei der WM in Lenzerheide am 18.02.2025 (Dienstag)

Gold für Julia Simon (FRA), Silber für Ella Halvarsson (SWE) und Bronze für Lou Jeanmonnot (FRA).
Gold für Julia Simon (FRA), Silber für Ella Halvarsson (SWE) und Bronze für Lou Jeanmonnot (FRA). © Thibaut|IBU

Dritte Goldmedaille für das französische Team

Starke Vorstellung von Julia Simon im Einzel am Dienstag: Die 28-jährige Französin gewinnt das Rennen trotz einer Strafminute und holt damit nach der Mixedstaffel ihre zweite Goldmedaille bei dieser WM und die dritte Goldene für das französische Team. Über Silber freut sich die Schwedin Ella Halvarsson, die knappe 1,4 Sekunden vor der Französin Lou Jeanmonnot ins Ziel kam. Die deutsche Favoritin Franziska Preuß lag bis zum letzten Schießen noch auf Goldkurs, leistete sich dann aber gleich zwei Schießfehler mit zwei Strafminuten und wurde auf Platz 10 durchgereicht.

Ergebnis Einzel Frauen WM Lenzerheide:

 NameLandZeitSchießen
1.Julia SimonFRA41:27.70+0+0+1
2.Ella HalvarssonSWE+37.80+0+0+0
3.Lou JeanmonnotFRA+39.21+0+0+0
4.Suvi MinkkinenFIN+1:15.30+0+0+0
5.Yuliia DzhimaUKR+1:23.80+0+0+0
6.Elvira ÖbergSWE+1:29.80+0+0+1
7.Tuuli TomingasEST+1:44.80+0+0+1
8.Maren KirkeeideNOR+1:46.71+0+0+1
9.Justine Braisaz-BouchetFRA+1:52.90+0+2+1
10.Franziska PreussGER+1:53.30+0+0+2
11.Khrystyna DmytrenkoUKR+2:11.70+0+0+0
12.Ragnhild FemsteinevikNOR+2:13.70+1+0+1
13.Lora HristovaBUL+2:30.61+0+0+0
14.Lotte LieBEL+2:34.80+0+1+0
15.Samuela ComolaITA+2:38.00+1+0+0
16.Lena Häcki-GrossSUI+2:42.41+0+1+0
17.Polona KlemencicSLO+2:46.80+1+0+0
18.Oceane MichelonFRA+2:48.30+2+1+0
19.Amy BasergaSUI+2:51.10+0+1+1
20.Aita GasparinSUI+3:05.71+1+0+0
21.Hannah AuchentallerITA+3:13.90+1+1+0
22.Johanna PuffGER+3:14.70+0+0+0
23.Jeanne RichardFRA+3:21.01+0+0+2
24.Tereza VobornikovaCZE+3:26.71+0+0+1
25.Baiba BendikaLAT+3:30.50+2+1+1
26.Natalia SidorowiczPOL+3:33.81+0+0+1
27.Michela CarraraITA+3:35.30+1+0+3
28.Anna MagnussonSWE+3:39.21+0+0+1
29.Deedra IrwinUSA+3:52.20+1+1+0
30.Lisa HauserAUT+4:02.11+1+1+0
31.Tamara SteinerAUT+4:05.31+0+0+0
...    
33.Julia TannheimerGER+4:17.01+0+0+3
46.Selina GrotianGER+5:21.62+1+1+1
 alle Plätze   


>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

Disziplin: Einzel Frauen über 15 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 144.250 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 25.000 Euro; 2. Platz: 20.000 Euro; 3. Platz: 15.000 Euro)

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Einzel Frauen WM 2024

1. Platz: Lisa Vittozzi (ITA)
2. Platz: Janina Hettich-Walz (GER)
3. Platz: Julia Simon (FRA)
die weiteren Plätze

Anzeige

Einzel Männer bei der WM in Lenzerheide am 19.02.2025 (Mittwoch)

Sieg für Eric Perrot im Einzel vor Tommaso Giacomel und Quentin Fillon Maillet.
Sieg für Eric Perrot im Einzel vor Tommaso Giacomel und Quentin Fillon Maillet. © Thibaut|IBU

Eric Perrot schnappt sich seine dritte Medaille

Nach Gold im Mixed und Bronze in der Verfolgung holt sich der junge Franzose Eric Perrot am Mittwoch die nächste Goldmedaille im Einzel der Männer. Der 23-Jährige Nachwuchsstar gewinnt trotz eines Schießfehlers mit fast einer Minute Vorsprung  vor Tommaso Giacomel aus Italien. Dritter wird mit Quentin Fillon Maillet ein weiterer Vertreter des starken französischen Teams. Bester Deutscher wird Philipp Horn auf dem siebten Platz.

Ergebnis Einzel Männer WM Lenzerheide:

 NameLandZeitSchießen
1.Eric PerrotFRA47:58.10+1+0+0
2.Tommaso GiacomelITA+52.40+0+0+1
3.Quentin Fillon MailletFRA+1:59.52+0+1+0
4.Olli HiidensaloFIN+2:14.90+0+0+0
5.Niklas HartwegSUI+2:15.50+1+0+1
6.Jakov FakSLO+2:18.81+0+0+0
7.Philipp HornGER+2:56.01+0+0+1
8.Michal KrcmarCZE+3:02.90+0+0+2
9.Endre StroemsheimNOR+3:08.21+0+0+0
10.Tarjei BoeNOR+3:18.61+0+0+1
11.Sebastian StalderSUI+3:21.61+0+0+0
12.Johannes KühnGER+3:25.30+1+0+1
13.Thierry LangerBEL+3:35.00+0+0+0
14.Jesper NelinSWE+3:41.32+0+1+0
15.Sturla LaegreidNOR+3:50.20+1+1+0
16.Andrejs RastorgujevsLAT+3:53.40+1+0+1
17.Vitalii MandzynUKR+3:58.91+0+0+1
18.Maksim MakarovMDA+4:01.00+1+0+0
19.Martin PonsiluomaSWE+4:16.41+0+2+2
20.Johannes BoeNOR+4:19.93+1+0+1
21.Fabien ClaudeFRA+4:24.71+1+0+2
22.Danilo RiethmüllerGER+4:39.82+0+0+1
23.Campbell WrightUSA+4:46.01+2+0+1
24.Paul SchommerUSA+4:50.71+1+0+1
25.Jake BrownUSA+4:54.70+1+2+0
26.David KomatzAUT+5:13.50+0+0+2
27.Vitezslav HornigCZE+5:15.62+0+1+1
28.David ZobelGER+5:16.30+0+0+2
29.Joscha BurkhalterSUI+5:19.11+1+1+1
30.Konrad BadaczPOL+5:20.10+0+1+1
 alle Plätze   


>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

Disziplin: Einzel Männer über 20 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 144.250 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 25.000 Euro; 2. Platz: 20.000 Euro; 3. Platz: 15.000 Euro)

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Einzel Männer WM 2024

1. Platz: Johannes Thingnes Boe (NOR)
2. Platz: Tarjei Boe (NOR)
3. Platz: Benedikt Doll (GER)
die weiteren Plätze

Single Mixed Staffel bei der WM in Lenzerheide am 20.02.2025 (Donnerstag)

Bronzemedaille für Justus Strelow und Franziska Preuss in der Single Mixed Staffel.
Bronzemedaille für Justus Strelow und Franziska Preuss in der Single Mixed Staffel. © Manzoni|IBU

Bronze für Deutschland auch in der zweiten Mixed-Staffel

Nächste Medaille für das DSV-Team in Lenzerheide: Nach Bronze im Team Mixed holen Franziska Preuss und Justus Strelow auch in der Single Mixed gemeinsam den dritten Platz. Es ist die vierte Medaille insgesamt für Deutschland bei dieser WM und an jeder von ihnen war Franzi Preuss beteiligt. 

Den Sieg holte sich heute das starke französische Team mit Julia Simon und Quentin Fillon Maillet. Über Silber freuen sich Ragnhild Femsteinevik und Johannes Boe. Der laufstarke Norweger hatte Justus Strelow auf der Schlussrunde noch eingeholt.

Ergebnis Single Mixed Staffel WM Lenzerheide:

 NationZeitSch
1.Frankreich
Julia Simon / Quentin Fillon Maillet
32:25,10+7
2.Norwegen
Ragnhild Femsteinevik / Johannes Boe
+ 5,70+15
3.Deutschland
Franziska Preuss / Justus Strelow
+ 8,30+4
4.

Schweiz
Amy Baserga / Niklas Hartweg

+ 12,70+10
5.Schweden
Ella Halvarsson / Sebastian Samuelsson
+ 13,50+7
6.Slowenien
Lena Repinc / Jakov Fak
+ 18,70+8
7.Italien
Dorothea Wierer / Tommaso Giacomel
+ 32,60+6
8.Österreich
Lisa Hauser / Simon Eder
+ 40,21+6
9.Lettland
Baiba Bendika / Renars Birkentals
+ 47,60+7
10.Finnland
Suvi Minkkinen / Tero Seppala
+ 56,60+10
 alle Plätze  


>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

Disziplin: Single Mixed-Staffel (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 63.500 Euro für die ersten acht Plätze (1. Platz: 2 x 7.500 Euro; 2. Platz: 2 x 6.000 Euro; 3. Platz: 2 x 5.000 Euro)

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Single Mixed Staffel WM 2024

1. Platz: Frankreich (Quentin Fillon Maillet / Lou Jeanmonnot)
2. Platz: Italien (Tommaso Giacomel / Lisa Vittozzi)
3. Platz: Norwegen (Johannes Boe / Ingrid Tandrevold)
die weiteren Plätze

Anzeige

Staffel Frauen bei der WM in Lenzerheide am 22.02.2025 (Samstag)

Die deutsche Frauenstaffel mit Selina Grotian, Franziska Preuss und Co. gehört bei der WM zu den Favoriten.
Die deutsche Frauenstaffel mit Selina Grotian, Franziska Preuss und Co. gehört bei der WM zu den Favoriten. © Thibaut|IBU

Startzeit: 12.05 Uhr

TV-Sender: ARD, Eurosport1, ORF1, SRF2

Disziplin: Frauen Staffel über 4 x 6 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 127.000 Euro für die ersten acht Plätze (1. Platz: 4 x 7.500 Euro; 2. Platz: 4 x 6.000 Euro; 3. Platz: 4 x 5.000 Euro)

Startliste: wird ergänzt sobald sie feststeht

>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Frauen Staffel WM 2024

1. Platz: Frankreich (Lou Jeanmonnot / Sophie Chauveau / Justine Braisaz-Bouchet / Julia Simon)
2. Platz: Schweden (Anna Magnusson / Linn Persson / Hanna Öberg / Elvira Öberg)
3. Platz: Deutschland (Janina Hettich-Walz / Selina Grotian / Vanessa Voigt / Sophia Schneider)
die weiteren Plätze

Staffel Männer bei der WM in Lenzerheide am 22.02.2025 (Samstag)

Gehören heute zu den großen Favoriten: Das französische Team um Eric Perrot.
Gehören heute zu den großen Favoriten: Das französische Team um Eric Perrot. © Manzoni|IBU

Startzeit: 15.05 Uhr

TV-Sender: ARD, Eurosport1, ORF1, SRF2

Disziplin: Männer Staffel über 4 x 7,5 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 127.000 Euro für die ersten acht Plätze (1. Platz: 4 x 7.500 Euro; 2. Platz: 4 x 6.000 Euro; 3. Platz: 4 x 5.000 Euro)

Startliste: wird ergänzt sobald sie feststeht

>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Männer Staffel WM 2024

1. Platz: Schweden (Viktor Brandt / Jesper Nelin / Martin Ponsiluoma / Sebastian Samuelsson)
2. Platz: Norwegen (Sturla Laegreid / Tarjei Boe / Johannes Boe / Vetle Christiansen)
3. Platz: Frankreich (Eric Perrot / Fabien Claude / Emilien Jacquelin / Quentin Fillon Maillet)
die weiteren Plätze

Anzeige

Massenstart Frauen bei der WM in Lenzerheide am 23.02.2025 (Sonntag)

Großer Schlusstag in der Roland Arena in Lenzerheide, dem größten Biathlonzentrum der Schweiz.
Großer Schlusstag in der Roland Arena in Lenzerheide, dem größten Biathlonzentrum der Schweiz. © Johannes Fredheim Fotos

Startzeit: 13.45 Uhr

TV-Sender: ARD, Eurosport1, ORF1, SRF2

Disziplin: Massenstart Frauen über 12,5 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 144.250 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 25.000 Euro; 2. Platz: 20.000 Euro; 3. Platz: 15.000 Euro)

Startliste Massenstart Frauen WM Lenzerheide:

Nr.NameLandStart
1Justine Braisaz-BouchetFRAReihe 1
2Franziska PreussGERReihe 1
3Julia SimonFRAReihe 1
4Elvira ÖbergSWEReihe 2
5Ella HalvarssonSWEReihe 2
6Suvi MinkkinenFINReihe 2
7Lou JeanmonnotFRAReihe 3
8Jeanne RichardFRAReihe 3
9Oceane MichelonFRAReihe 3
10Selina GrotianGERReihe 4
11Maren KirkeeideNORReihe 4
12Dorothea WiererITAReihe 4
13Lisa HauserAUTReihe 5
14Lotte LieBELReihe 5
15Lena Häcki-GrossSUIReihe 5
16Michela CarraraITAReihe 6
17Yuliia DzhimaUKRReihe 6
18Anna MagnussonSWEReihe 6
19Tuuli TomingasESTReihe 7
20Maya CloetensBELReihe 7
21Hanna ÖbergSWEReihe 7
22Milena TodorovaBULReihe 8
23Lora HristovaBULReihe 8
24Julia TannheimerGERReihe 8
25Sophia SchneiderGERReihe 9
26Natalia SidorowiczPOLReihe 9
27Ingrid TandrevoldNORReihe 9
28Khrystyna DmytrenkoUKRReihe 10
29Aita GasparinSUIReihe 10
30Anamarija LampicSLOReihe 10

(Änderungen noch möglich!)

Reserverstarterinnen: Polona Klemencic (SLO), Paulina Batovska (SVK), Emma Lunder (CAN), Ragnhild Femsteinevik (NOR)

>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Massenstart Frauen WM 2024

1. Platz: Justine Braisaz-Bouchet (FRA)
2. Platz: Lisa Vittozzi (ITA)
3. Platz: Lou Jeanmonnot (FRA)
die weiteren Plätze

Massenstart Männer bei der WM in Lenzerheide am 23.02.2025 (Sonntag)

Johannes T. Boe geht als Titelverteidiger ins Massenstartrennen.
Johannes T. Boe geht als Titelverteidiger ins Massenstartrennen. © Manzoni|IBU

Startzeit: 16.05 Uhr

TV-Sender: ARD, Eurosport1, ORF1, SRF2

Disziplin: Massenstart Männer über 15 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: insgesamt 144.250 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 25.000 Euro; 2. Platz: 20.000 Euro; 3. Platz: 15.000 Euro)

Startliste Massenstart Männer EM Lenzerheide:

Nr.NameLandStart
1Johannes BoeNORReihe 1
2Eric PerrotFRAReihe 1
3Campbell WrightUSAReihe 1
4Tommaso GiacomelITAReihe 2
5Quentin Fillon MailletFRAReihe 2
6Sturla LaegreidNORReihe 2
7Emilien JacquelinFRAReihe 3
8Tarjei BoeNORReihe 3
9Sebastian SamuelssonSWEReihe 3
10Vebjoern SoerumNORReihe 4
11Fabien ClaudeFRAReihe 4
12Philipp NawrathGERReihe 4
13Martin UldalNORReihe 5
14Jakov FakSLOReihe 5
15Endre StroemsheimNORReihe 5
16Dmytro PidruchnyiUKRReihe 6
17Niklas HartwegSUIReihe 6
18Jesper NelinSWEReihe 6
19Michal KrcmarCZEReihe 7
20Sebastian StalderSUIReihe 7
21Martin PonsiluomaSWEReihe 7
22Olli HiidensaloFINReihe 8
23Philipp HornGERReihe 8
24Florent ClaudeBELReihe 8
25Vitalii MandzynUKRReihe 9
26Maxime GermainUSAReihe 9
27Andrejs RastorgujevsLATReihe 9
28Lukas HoferITAReihe 10
29Tero SeppalaFINReihe 10
30Joscha BurkhalterSUIReihe 10

(Änderungen noch möglich!)

Reservestarter: Vitezslav Hornig (CZE), Johannes Kühn (GER), Thierry Langer (BEL), Simon Eder (AUT)

>> Medaillenspiegel der Biathlon-WM

>> Punkte Gesamtwertung und Disziplinen

>> Steckbriefe: Kader und Athleten

Rückblick Vorjahr: Ergebnis Massenstart Männer WM 2024

1. Platz: Johannes T. Boe (NOR)
2. Platz: Andrejs Rastorgujevs (LAT)
3. Platz: Quentin Fillon Maillet (FRA)
die weiteren Plätze

Anzeige

Videos

01:40
Biathlon-WM 2025 Lenzerheide
05:18
Kandidaturvideo Biathlon-WM 2025 Lenzerheide
02:54
Biathlon-WM 2025: IBU-Inspektion in Lenzerheide
Als Redakteurin bei Skigebiete-Test habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht: Seit 2016 bin ich leitend für den Content auf Deutschlands größtem Wintersportportal zuständig. Die Berge faszinieren mich seit jeher und auf Skiern stand ich zum ersten Mal im Kindergarten. Falls ihr Fragen oder Anregungen zu Mehr erfahren
aktualisiert am 21 Feb 2025

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige