+
+

Medaillenspiegel der Biathlon WM 2025 in Lenzerheide

Es wird spannend: Welche Nation holt die meisten Medaillen bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide? Diese Antwort gibt unser Medaillenspiegel mit der Auflistung nach Gold (G), Silber (S) und Bronze (B). 12 Entscheidungen stehen auf dem Programm.

Zum besseren Vergleich ist darunter auch das Ergebnis der letzten Biathlon-WM 2024 in Nove Mesto zu finden sowie ein kurzer Blick auf das ewige Medaillenranking, das sich auf alle WM-Rennen seit der Premiere 1958 bezieht.

>> Startzeiten, Startlisten und Ergebnisse der Biathlon-WM

>> Weltcupkalender: Alle Termine und Ergebnisse der Saison

Aktueller Medaillenspiegel der Biathlon-WM 2025

Zwischenstand nach 8 von 12 Rennen:

 NationGSBTotal
1.Frankreich50510
2.Norwegen2103
3.Deutschland1124
4.USA0202
4.Schweden0202
6.Tschechien0101
6.Italien0101
8.Finnland0011


>> Startzeiten, Startlisten und Ergebnisse der Biathlon-WM

>> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen

Anzeige

Rückblick: Medaillenspiegel der Biathlon-WM 2024 in Nove Mesto

Endstand nach 12 von 12 Rennen:

 NationGSBTotal
1.Frankreich61613
2.Norwegen45312
3.Italien1304
4.Schweden1113
5.Deutschland0123
6.Lettland0101


>> Rückblick 2024: Die Ergebnisse der WM in Nove Mesto

>> Rückblick 2023: Medaillenspiegel der WM in Oberhof

Norwegen führt ewige Nationenwertung an

Mit 22 Goldmedaillen ist Johannes T. Boe der erfolgreichste Biathlet bei Weltmeisterschaften.
Mit 22 Goldmedaillen ist Johannes T. Boe der erfolgreichste Biathlet bei Weltmeisterschaften. © Yevenko|IBU

Die Biathlon-Weltmeisterschaften werden seit 1958 ausgetragen. Sie finden in jedem Jahr statt, im dem es keine Olympischen Winterspiele gibt. Die ersten 25 Jahre durften nur Männer daran teilnehmen, danach auch Frauen. Die WM in Lenzerheide ist die 56. Auflage insgesamt. 

Die erfolgreichsten Nationen sind Norwegen (239 Medaillen), Deutschland (206) und Russland (195). Dahinter folgen Frankreich (122), Schweden (68) und Italien (38). Österreich folgt auf dem elften Platz (20). Die Schweizer Gastgeber haben bisher noch keine Medaille gewonnen bei Biathlon-Weltmeisterschaften und könnten im eigenen Heimatland Geschichte schreiben.

Mit 22 Goldmedaillen ist Johannes Thingnes Boe der erfolgreichste WM-Athlet bei den Männern, gefolgt von Ole Einar Björndalen mit 20 WM-Titeln. Erfolgreichster Deutscher ist Frank Luck mit 11 Goldenen. Bei den Frauen war Marte Olsbu Röiseland mit 13 Goldmedaillen bisher am erfolgreichsten. An zweiter Stelle folgt das deutsche Ausnahmetalent Magdalena Neuner mit 12 vergoldeten WM-Siegen.

Als Redakteurin bei Skigebiete-Test habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht: Seit 2016 bin ich leitend für den Content auf Deutschlands größtem Wintersportportal zuständig. Die Berge faszinieren mich seit jeher und auf Skiern stand ich zum ersten Mal im Kindergarten. Falls ihr Fragen oder Anregungen zu Mehr erfahren
aktualisiert am 20 Feb 2025

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige